Datenschutzerklärung
Einleitung und allgemeine Angaben
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Umgang mit Ihren Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Website erfasst werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts
Sven Haselböck
Sophie-Henschel-Str. 14
34253 Lohfelden
Telefon: +49 561 82795120
E-Mail: hier klicken
Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung soll für jedermann einfach und verständlich sein. In dieser Datenschutzerklärung werden in der Regel die offiziellen Begriffe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwendet. Die offiziellen Begriffsbestimmungen werden in Art. 4 DSGVO erläutert.
Webhosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Host Europe GmbH). Das Hosting dieser Website erfolgt in Deutschland. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websiteszugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Wir haben mit dem Provider einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß den Vorgaben nach Art. 28 DSGVO geschlossen, in welchem wir ihn verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Server Logfiles
Wenn Sie unsere Website aufrufen, ist es technisch notwendig, dass über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver übermittelt werden. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
Datum und Uhrzeit der Anforderung
Name der angeforderten Datei
Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
Zugriffsstatus
Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
(Vollständige) IP-Adresse des anfordernden Rechners
Übertragene Datenmenge
Die aufgelisteten Daten erheben wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und eine komfortable Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Zudem dient die Logdatei der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten bzw. der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Logfiles, die die IP-Adresse des Besuchers enthalten, werden für 14 Tage vorgehalten. Danach werden diese Daten gelöscht. Einige Tools wie Webalizer und AWStats enthalten Webstatistiken, die bis zu ihrer Löschung gespeichert bleiben.
In anonymisierter Form werden die Daten daneben ggf. zu statistischen Zwecken verarbeitet. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers, ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte findet zu keinem Zeitpunkt statt.
Kontaktformular und Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist zur Kontaktangabe erforderlich, die Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und Ihrer Telefonnummer ist freiwillig. Diese Daten geben wir in keinem Fall ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können im Falle von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit Widerspruch einlegen.
Kontaktaufnahme per Telefon
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren und personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Telefonnummer oder andere Angaben übermitteln, verwenden wir diese Informationen, um Ihre Anfrage im Kontext von bestehenden oder potenziellen Vertragsbeziehungen zu bearbeiten. Zu den betroffenen Daten gehören unter anderem Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer) und Vertragsdaten (z.B. Vertragsinhalt, -dauer). Diese Datenverarbeitung betrifft möglicherweise Interessenten, Kunden sowie Geschäfts- und Vertragspartner und dient dem Zweck der Kommunikation, Antwort auf Anfragen sowie internen Büro- und Organisationsprozessen. Als Rechtsgrundlagen dienen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag und vorvertragliche Anfragen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für unsere Telefonanlage und Unified Messaging, inklusive Faxempfang und Softphone, setzen wir auf die Dienste von Placetel (Dienstanbieter: BroadSoft Germany GmbH, c/o Cisco Systems GmbH, Lothringer Straße 56, D-50677 Köln).
Cookies
Unsere Website setzt Cookies ein, die vom Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen zur Nutzung der Website enthalten (z. B. zur laufende Sitzung). Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies, welche nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die Speicherdauer abläuft. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen Websiteprozesse zu vereinfachen (z. B. das Vorhalten bereits ausgewählter Optionen). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Cookie Einstellungen können unter den folgenden Links für die jeweiligen Browser verwaltet werden.
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer: https://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Opera: https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/
Sie können auch die Cookies vieler Unternehmen und Funktionen einzeln verwalten, die für Werbung eingesetzt werden. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Nutzertools, abrufbar unter https://www.aboutads.info/choices/ oder https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices
Die meisten Browser bieten zudem eine sog. „Do-Not-Track-Funktion“ an, mit der Sie angeben können, dass Sie nicht von Websites „verfolgt“ werden möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Sie nicht zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden möchten. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie je nach Anbieter Ihres Browsers, unter den nachfolgenden Links:
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/2790761?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Mozilla Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/dnt/
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17288/windows-internet-explorer-11-use-do-not-track
Opera: https://help.opera.com/en/presto/be-safe-and-private/#notrack
Safari: https://support.apple.com/kb/PH21416?locale=de_DE
Zusätzlich können Sie standardmäßig das Laden sog. Scripts verhindern. NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScripts, Java und anderen Plug-ins nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie über den Anbieter Ihres Browsers (z. B. für Mozilla Firefox unter: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/ ).
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Änderung Cookie-Einstellungen
Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen widerrufen oder verändern. Rufen Sie dazu erneut die Cookie-Einstellungen über diesen Link auf: Cookie-Einstellungen öffnen
Externe Verlinkungen
Soziale Netzwerke (XING, Facebook, LinkedIn, Twitter, YouTube) sind auf unserer Website lediglich als Link zu den entsprechenden Diensten eingebunden. Nach dem Anklicken des eingebundenen Text-/Bild-Links werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Erst nach der Weiterleitung werden Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Websites entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der von Ihnen genutzten Anbieter.
Prüfung von Bonität und Scoring
Soweit wir Ihnen im Rahmen unseres Waren- und/oder Dienstleistungsangebots die grundsätzliche Möglichkeit einer Bezahlung per Rechnung eröffnen und Sie hiervon Gebrauch machen, behalten wir uns vor, bei einer Auskunftei (wie bspw. Creditreform, Schufa, Bürgel oder infoscore) eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren einzuholen. Hierzu werden Ihre Daten, soweit sie vertragserheblich sind, wie bspw. Ihren Namen und Ihre Anschrift, an die Auskunftei weiterleiten. Die anschließende Auskunft über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwenden wir für unsere Entscheidung, ob wir Ihnen die Bezahlung per Rechnung anbieten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Ausfallsicherheit der Forderung gem. Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO.
Vertragsabwicklung
Die von Ihnen zur Inanspruchnahme unseres Waren- und/oder Dienstleistungsangebots übermittelten Daten werden von uns zum Zwecke der Vertragsabwicklung verarbeitet und sind insoweit erforderlich. Vertragsschluss und Vertragsabwicklung sind ohne Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Wir löschen die Daten mit vollständiger Vertragsabwicklung, müssen dabei aber die steuer- und handelsrechtlichen beachten.
Plugins und Tools
CCM19
Unsere Website verwendet die Cookie-Consent-Technologie von CCM19, um sicherzustellen, dass die Einwilligungen unserer Nutzer zur Speicherung bestimmter Cookies in ihren Browsereinstellungen datenschutzkonform dokumentiert und verwaltet werden. Verantwortlich für diese Technologie ist die Papoo Software & Media GmbH, Auguststr. 4, 53229 Bonn, nachfolgend "CCM19" genannt.
Beim Betreten unserer Website wird ein spezielles Cookie (ccm_consent) in Ihrem Browser hinterlegt. In diesem Cookie werden Ihre Einwilligungen sowie etwaige Widerrufe zu Cookies auf unserer Website gespeichert. CCM19 selbst führt keine unabhängige Datenverarbeitung dieser Informationen durch, und diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die im CCM19-Cookie gesammelten Daten bleiben gespeichert, bis Sie uns auffordern, sie zu löschen, Sie das CCM19-Cookie eigenständig entfernen oder der Speicherungszweck nicht mehr gegeben ist. Eventuelle gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben von dieser Regelung unberührt.
Wir nutzen die CCM19-Technologie, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und Einwilligungen zum Einsatz von Cookies rechtskonform einzuholen und zu verwalten. Dies basiert auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Easybill
Für die Erstellung von Angeboten und Rechnungen nutzen wir die Dienste von Easybill (easybill GmbH, Düsselstr. 21, 41564 Kaarst). Alle über Easybill erstellten und bearbeiteten Daten werden SSL verschlüsselt übertragen und auf den Servern der Firma Easybill gespeichert. Sie werden dem Anbieter von dort aus zum Abruf bereitgehalten. Wir nutzen Easybill auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung von vorvertraglichen und vertraglichen Maßnahmen gestattet. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten bei Easybill finden Sie unter https://www.easybill.de/privacy.
Google Meet
Für Videokonferenzen und Online-Meetings nutzen wir die Dienste von Google Meet (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Alle über Google Meet durchgeführten Kommunikationen werden sicher verarbeitet und auf den Servern von Google Ireland Limited gespeichert. Sie werden dem Anbieter von dort aus zum Abruf bereitgehalten. Wir nutzen Google Meet auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung von vorvertraglichen und vertraglichen Maßnahmen gestattet. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten bei Google Meet finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Tally
Für Formulare und den Empfang von Nachrichten nutzen wir die Dienste von Tally (Tally BV, Muidepoort 19A, 9000 Gent, Belgium). Alle in ein Webformular von Tally eingegebenen Daten werden SSL verschlüsselt übertragen und auf den Servern der Firma Tally gespeichert. Sie werden dem Anbieter von dort aus zum Abruf bereitgehalten. Wir nutzen Tally auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung von vorvertraglichen und vertraglichen Maßnahmen gestattet. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten bei Tally finden Sie unter https://tally.so/help/privacy-policy.
Meta Pixel
Unsere Website nutzt das Meta Pixel, einen Analysedienst der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Mit Hilfe des Meta Pixels kann das Verhalten von Besuchern unserer Website nachverfolgt werden, nachdem diese durch das Anklicken einer Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Diese Daten helfen uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu analysieren und zu optimieren.
Die gesammelten Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym und lassen keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer zu. Meta speichert und verarbeitet die Daten jedoch zu eigenen Werbezwecken, entsprechend der Meta-Datenrichtlinie https://www.facebook.com/about/privacy/. Dadurch kann Meta das Schalten von personalisierter Werbung auf Facebook und Instagram sowie auf Drittseiten ermöglichen. Diese Verarbeitung kann auch außerhalb der EU, insbesondere in den USA, erfolgen.
Falls Sie nicht möchten, dass Meta Pixel Ihre Aktivitäten auf unserer Website erfasst, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Facebook-Kontos unter https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder durch das Setzen eines Opt-out-Cookies verhindern. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Meta erhalten Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wistia
Unsere Website nutzt den Video-Hosting-Dienst Wistia, angeboten von Wistia Inc., 17 Tudor Street, Cambridge, MA 02139, USA, um Videoinhalte bereitzustellen und deren Nutzung zu analysieren. Wistia setzt Cookies und ähnliche Technologien ein, um Daten über die Interaktion der Nutzer mit den Videos zu sammeln. Dazu gehören Informationen wie die abgespielten Videos, die Betrachtungsdauer und Interaktionen mit den Steuerelementen.
Diese Daten helfen uns, die Nutzung unserer Videoinhalte zu analysieren und unsere Inhalte für die Nutzer zu optimieren. Die erhobenen Informationen können durch Wistia in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Wistia finden Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://wistia.com/privacy.
Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch Wistia erfasst werden, können Sie dies durch entsprechende Browsereinstellungen oder durch die Nutzung von Browser-Add-ons zur Verhinderung von Tracking unterbinden.
Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps, betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden.
Google kann diese Daten zur Optimierung seiner Dienste und zur Bereitstellung standortbezogener Werbung verwenden. Falls Sie nicht möchten, dass Google Ihre Daten verarbeitet, können Sie dies in den Datenschutzeinstellungen Ihres Google-Kontos unter https://myaccount.google.com/privacycheckup anpassen oder die Nutzung von Google Maps über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
LinkedIn Insight Tag
Unsere Website nutzt das LinkedIn Insight Tag, einen Analysedienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Mit dieser Technologie können wir das Verhalten von Besuchern unserer Website nachverfolgen, die über LinkedIn-Werbeanzeigen auf unsere Seite gelangt sind. Dies hilft uns, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu analysieren und unsere Inhalte gezielt zu optimieren.
Das LinkedIn Insight Tag speichert ein Cookie in Ihrem Browser, um Informationen wie IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften, Seitenaufrufe und Zeitstempel zu erfassen. Diese Daten werden von LinkedIn anonymisiert verarbeitet und innerhalb von 90 Tagen gelöscht.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies gegeben haben. Falls Sie das Tracking durch LinkedIn unterbinden möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres LinkedIn-Kontos unter https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out deaktivieren.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch LinkedIn finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Google Ads Remarketing
Diese Website nutzt die Funktionen von Google Ads Remarketing, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit dieser Technologie können Nutzer, die unsere Website bereits besucht haben und sich für unser Angebot interessiert haben, durch gezielte Werbung auf externen Websites erneut angesprochen werden. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies, die das Nutzerverhalten auf der Website analysieren und es ermöglichen, interessenbasierte Werbung zu schalten.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies gegeben haben. Falls Sie kein Remarketing durch Google wünschen, können Sie die entsprechenden Einstellungen in den Google-Anzeigeneinstellungen unter https://adssettings.google.com/ anpassen oder der Erfassung Ihrer Daten durch Google widersprechen, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy.
SalesViewer
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von SalesViewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.
Google Analytics
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR.
Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen.
Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden.
Zudem bietet Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden. Ob und welche weiteren Webanalysedienste von uns eingesetzt werden, erfahren Sie natürlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer
wenn wir in der Beschreibung der jeweiligen Datenverarbeitung explizit darauf hingewiesen haben,
wenn Sie ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
im Falle, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht und
soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Wir nutzen darüber hinaus für die Abwicklung unserer Services externe Dienstleister, die wir sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Mit welchen wir erforderlichenfalls Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO geschlossen haben. Diese sind Dienstleister für das Webhosting, den Versand von E-Mails sowie Wartung und Pflege unserer IT-Systemen usw. Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben.
Datensicherheit
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich an den einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Handelsrecht und dem Steuerrecht). Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind oder unsererseits ein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht, werden die Daten gelöscht, wenn Sie zu diesen Zwecken nicht mehr erforderlich sind oder Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht machen.
Ihre Rechte
Das Recht, gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
Das Recht, gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Das Recht, Ihre gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung in die Zukunft gegenüber uns zu widerrufen.
Das Recht, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes unseres oben angegebenen Sitzes oder ggf. die Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten von uns auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dies aus Gründen erfolgt, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Soweit sich der Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke von Direktwerbung richtet, haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht ohne das Erfordernis der Angabe einer besonderen Situation.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: hier klicken.
Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuellste Fassung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025